In der Nacht vom Sonntag, den 9. Februar, wurden unsere Kameraden sowie die Kameraden der Feuerwehr Pergkirchen kurz vor 23.00 Uhr durch die Sirenen aus dem Schlaf gerissen. Wir wurden zu einem Brand gerufen mit der Zusatzinformation "Flammen sichtbar nach einer Explosion, unklare Lage".
Auf einem Parkplatz einer Perger Firma stand ein Transporter in Vollbrand. Anwohner wurden durch den Knall, als die Reifen platzten, auf den Brand aufmerksam und wählten umgehend den Notruf. Vom erst eintreffenden wasserführenden Fahrzeug wurde umgehend ein Atemschutztrupp eingesetzt, der mit einem HD-Rohr die Löschmaßnahmen einleitete.
Die enorme Hitze der Flammen haben auch bereits einen Flurbrand in der Nähe ausgelöst. Dank der schnellen und koordinierten Reaktion der Einsatzkräfte konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.
Nach der Brandbekämpfung wurde das Fahrzeug sorgfältig Abgekühlt um ein erneutes Aufflammen zu verhindern. Zudem wurden die ausgetretenen Betriebsmittel gebunden, um Umweltschäden zu vermeiden. Nachdem alle Maßnahmen abgeschlossen waren, wurde die Einsatzstelle aufgeräumt und die Einsatzkräfte konnten wieder einrücken.