Am Montagabend, den 17. Februar, wurde unsere Feuerwehr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf die B3 gerufen.
Am frühen Vormittag des 13. Februars wurden unsere Kameraden zu einer Fahrzeugbergung gerufen.
In der Nacht vom Sonntag, den 9. Februar, wurden unsere Kameraden sowie die Kameraden der Feuerwehr Pergkirchen kurz vor 23.00 Uhr durch die Sirenen…
In den frühen Morgenstunden des 31. Januars kam es aufgrund von Blitzeisbildung zu gefährlichen Straßenverhältnissen.
Am Nachmittag des 29. Januars wurde unsere Feuerwehr zu einem Gasaustritt im Gemeindegebiet Allerheiligen im Mühlkreis alarmiert. Ursache war die…
In den frühen Morgenstunden des 3. Jänner weckte eine Fahrzeugbergung unserer Kameraden. Auf der Münzbacher Straße war ein Sattelzug aufgrund der mit…
Nach nur einer halben Stunde im neuen Jahr wurden wir bereits zum ersten Einsatz 2025 alarmiert.
In der Nacht vom 21. auf den 22. Dezember ereignete sich auf der Bundesstraße B3 ein Verkehrsunfall. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor ein Fahrer…
Am Donnerstag, den 21. November, wurde unsere Feuerwehr in den Vormittagsstunden zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein Sattelzug war in Aisthofen…
Am Dienstag, den 12. November, rückte unsere Feuerwehr mit der Teleskopmastbühne zu einem Einsatz in einem Holzverarbeitungsbetrieb aus. Ein Brand im…
Am 11. November war die Feuerwehr in den späten Nachmittagsstunden aufgrund einer längeren Ölspur auf der Naarnerstraße im Einsatz. Der ausgelaufene…
In der Zeit vom 14. bis 17. September 2024 war Perg von einer schweren Hochwasserlage betroffen, die weite Teile des gesamten Bezirks und darüber…