Am Abend des 28. April hatte ein Motorradfahrer im Naarntal Glück im Unglück. In einer scharfen Linkskurve verlor er aus bislang ungeklärter Ursache…
In den frühen Morgenstunden des 22. Aprils (01:17 Uhr), wurden wir gemeinsam mit unserem Stützpunktgerät Drill-X (Bohrlöschgerät) zu einem…
In den Nachmittagsstunden des 20. April, am Ostersonntag, wurden unsere Kameraden zu einer Liftöffnung in den Severinweg alarmiert. Eine Person war im…
Am 10. April rückte unsere Feuerwehr aus, um eine längere Ölspur in der Kramelsbergerstraße zu beseitigen.
Kurz nach Mittag wurde unsere Feuerwehr am 4. April zu einer Fahrzeugbergung auf dem Parkplatz des Einkaufszentrums alarmiert.
In den Abendstunden des 3. April wurden unsere Kameraden zu einen Brandverdacht in die Dirnbergerstraße alarmiert.
Während der Alarmierung und Anfahrt zum umgestürzten Baum im Stephaniehain wurden wir zu einem weiteren Einsatz gerufen. Mit dem Alarmstichwort…
Der starkregen und der darauf folgende kräftige Wind führte dazu, dass ein Baum im Stephaniehain entwurzelte und über den Gehweg stürzte.
In den Mittagsstunden des 29. März kam ein Kleintransporter von der Straße ab und versank in einer nassen Wiese.
In den Abendstunden des 16. März wurde unsere Feuerwehr zu einem Brandverdacht in die Heustraße alarmiert.
Am 7. März wurden unsere Kameraden zu einem Freiluftbrand alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet in einem Wohngebiet in Perg ein…
Um 14.30 Uhr wurden unsere Einsatzkräfte am 18. Februar mit dem Alarmierungstext "Brand Fluren" ins Perger Waldbad alarmiert.