Direkt im Anschluss an den Einsatz auf der Kramelsbergstraße, bei dem eine längere Ölspur gebunden werden musste, startete unser Arbeitstag im…
Am 10. April rückte unsere Feuerwehr aus, um eine längere Ölspur in der Kramelsbergerstraße zu beseitigen.
Kurz nach Mittag wurde unsere Feuerwehr am 4. April zu einer Fahrzeugbergung auf dem Parkplatz des Einkaufszentrums alarmiert.
In den Abendstunden des 3. April wurden unsere Kameraden zu einen Brandverdacht in die Dirnbergerstraße alarmiert.
Taktische Zeichen sind ein wesentlicher Bestandteil des Feuerwehrwesens. Sie kennzeichnen nicht nur die Funktion eines Feuerwehrmitglieds im Einsatz…
Während der Alarmierung und Anfahrt zum umgestürzten Baum im Stephaniehain wurden wir zu einem weiteren Einsatz gerufen. Mit dem Alarmstichwort…
Der starkregen und der darauf folgende kräftige Wind führte dazu, dass ein Baum im Stephaniehain entwurzelte und über den Gehweg stürzte.
In den Mittagsstunden des 29. März kam ein Kleintransporter von der Straße ab und versank in einer nassen Wiese.
Innerhalb von einer Woche stellten sich unsere Kameraden 2 Leistungsprüfungen in der höchsten Stufe, Gold.
In den Abendstunden des 16. März wurde unsere Feuerwehr zu einem Brandverdacht in die Heustraße alarmiert.
Am 14. und 15. März fand bei der Feuerwehr Münzbach die Atemschutz-Heißausbildung des Abschnitts Perg statt. Insgesamt stellten sich 32 Trupps der…
Am 7. März wurden unsere Kameraden zu einem Freiluftbrand alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet in einem Wohngebiet in Perg ein…