Am Nachmittag des 10. Oktober wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der Münzbacherstraße alarmiert.
Am 05. Oktober 2024 steht ganz Österreich wieder im Zeichen des Zivilschutz-Probealarms. Neben den gewohnten Sirenensignalen wird heuer erstmals ein…
In der Zeit vom 14. bis 17. September 2024 war Perg von einer schweren Hochwasserlage betroffen, die weite Teile des gesamten Bezirks und darüber…
Am Vormittag des 11. Septembers wurden unsere Kameraden zur Unterstützung der Feuerwehr Allerheiligen/Lebing ins Naarntal alarmiert.
Am Vormittag, des 04. September wurden unsere Kameraden zum Befreien einer Person aus einer Liftanlage gerufen
Am Donnerstag, den 29. August, kam es bei einem Baustoffhandel aus unbekannter Ursache zum Brand eines Abfallcontainers.
Am Dienstag, den 27. August, kam es bei einem Linienbus aus unbekannter Ursache zum Austritt von Kraftstoff.
Das aktuell trockene Sommerwetter führt im gesamten Bezirk Perg zu einer erheblichen Brandgefahr, insbesondere in Wäldern, auf Feldern und Wiesen. Die…
Am Mittwoch, dem 14. August, rückten unsere Kameraden gleich zweimal aus: Zuerst wurden sie in der Nacht zu einem Brandmeldealarm in einem…
In den frühen Morgenstunden mussten unsere Kameraden des 1. August zum Brand eines Landwirtschaftlichen Objekts in St. Thomas am Blasenstein…
400 Einsatzkräfte mit über 50 Fahrzeugen bei der großen Übung für Waldbrandbekämpfung mit Hubschrauberunterstützung. Die Einsatzorganisationen…
Vom 18. bis zum 21. Juli 2024 fand das Bezirksfeuerwehrjugendlager in Katsdorf statt. Dieses Ereignis brachte zahlreiche Jugendfeuerwehren aus dem…