Um 14.30 Uhr wurden unsere Einsatzkräfte am 18. Februar mit dem Alarmierungstext "Brand Fluren" ins Perger Waldbad alarmiert.
Am Montagabend, den 17. Februar, wurde unsere Feuerwehr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf die B3 gerufen.
Am frühen Vormittag des 13. Februars wurden unsere Kameraden zu einer Fahrzeugbergung gerufen.
In der Nacht vom Sonntag, den 9. Februar, wurden unsere Kameraden sowie die Kameraden der Feuerwehr Pergkirchen kurz vor 23.00 Uhr durch die Sirenen…
Die Ausbildung unserer jungen Kameraden läuft derzeit auf Hochtouren. Besonders jene, die frisch aus der Jugendfeuerwehr in den Aktivstand gewechselt…
In den frühen Morgenstunden des 31. Januars kam es aufgrund von Blitzeisbildung zu gefährlichen Straßenverhältnissen.
Am Nachmittag des 29. Januars wurde unsere Feuerwehr zu einem Gasaustritt im Gemeindegebiet Allerheiligen im Mühlkreis alarmiert. Ursache war die…
In der eigenen Region Gutes tun: Mit Pfandgutschriften Feuerwehren in ganz Österreich unterstützen
In den frühen Morgenstunden des 3. Jänner weckte eine Fahrzeugbergung unserer Kameraden. Auf der Münzbacher Straße war ein Sattelzug aufgrund der mit…
Nach nur einer halben Stunde im neuen Jahr wurden wir bereits zum ersten Einsatz 2025 alarmiert.
In der Nacht vom 21. auf den 22. Dezember ereignete sich auf der Bundesstraße B3 ein Verkehrsunfall. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor ein Fahrer…
Wir bedanken uns bei der Versicherungsagentur Wimmer-Dirnberger sehr herzlich für das Sponsoring einer Stiefeltrocknungsanlage! Mit dieser bleiben…