Das letzte Abzeichen in der Jugend vor der Überstellung in den Aktivstand konnten 3 Mitglieder unserer Jugend erlangen.
Am Nachmittag des 29. März wurden wir gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr Arbing zu einem Verkehrsunfall entlang der Naarn alarmiert.
Am Freitag, den 22. März, wurden wir am späten Nachmittag zu einem Verkehrsunfall auf der B3 Höhe Perg Süd gerufen.
Bei unserer letzten Einsatzübung Anfang März stand das Thema Personenrettung auf dem Programm.
Die intensiven Vorbereitungen unserer Kameraden in den vergangenen Wochen haben sich nun ausgezahlt. Bei der Atemschutzleistungsprüfung konnten einige…
Am Freitag, den 8. März hat an der Landesfeuerwehrschule OÖ in Linz der Landesbewerb für das Funkleistungsabzeichen (LP-FKAE) in Gold stattgefunden.
Am 13. Februar, kurz vor 12 Uhr mittags, wurden die beiden Perger Feuerwehren, Perg und Pergkirchen, zu einem Küchenbrand in der Waidhoferstraße…
In den frühen Morgenstunden des 2. Februar ist es zu einem Brandausbruch im Eingangsbereich eines Wohnhauses in Thurnhof gekommen. Die Bewohner wurden…
In den Nachtstunden des 28. Jänner wurden unsere Kameraden zu einer Fahrzeugbergung nach Aisthofen alarmiert.
Heute am 23. Jänner wurden wir in den Morgenstunden zur Unterstützung der FF Münzbach mit unserem LAST alarmiert.
Am Nachmittag des 20. Jänner wurden unsere Kameraden zu einem Einsatz in Aisthofen gerufen, um eine Ölspur zu beseitigen. Der Zusammenstoß zweier…
In der zweiten Jännerwoche haben zwei unserer Kameraden erfolgreich am Gruppenkommandanten-Lehrgang an der Landesfeuerwehrschule in Linz teilgenommen…